Posts mit dem Label Himbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Himbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juli 2013

Tarte aux saveurs de l'été

Der Sommer könnte schöner und wärmer nicht sein und deshalb habe ich letztes Wochenende passend dazu eine leckere Tarte mit vielen frischen Sommerbeeren zubereitet. Sie war absolut köstlich! Die Himbeeren und Johannisbeeren konnte ich im eigenen Garten ernten, die eigenen Heidelbeeren allerdings sind bisher nur spärlich gewachsen, weshalb ich dabei auf gekaufte Exemplare zurückgreifen musste. So oder so war aber alles sehr, sehr lecker! Der Guss besteht aus Joghurt, Milch und wird mit Vanillezucker aromatisiert. So ergänzt er die säuerlichen Beeren und den knusprigen Tarteboden perfekt.




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Dienstag, 9. Juli 2013

Gâteau aux fraises et fromboises


Der Sommer ist da und mit ihm viele leckere Beeren. Zu meinen liebsten gehören die Himbeeren und Erdbeeren und da liegt es natürlich nahe, aus diesen beiden einen köstlichen Kuchen zu zaubern. Für den exotischen Touch habe ich bei diesem Kuchen den Butter durch Kokonussmilch und etwas Olivenöl ersetzt. Dadurch wird der Kuchen wunderbar feucht mit dezentem Kokosgeschmack. Zudem ist er auch für Personen mit Laktoseintoleranz bestens geeignet. Ein herrlicher Sommerkuchen, den ich bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken habe.

Die Bilder sind leider nicht ganz so schön geworden, da ich sie frühmorgens mit wenig Tageslicht aufgenommen hatte.



You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Dienstag, 5. März 2013

Gâteau aux framboises cuit sur une plaque

Gerade eben wars noch Januar und jetzt haben wir bereits März - wie die Zeit vergeht. Doch für einmal hat das auch etwas Positives, denn langsam aber sicher wird es wärmer und wir nähern uns dem Frühling. Und so spriessen in meinem Garten auch schon die ersten zarten Frühlingsboten. Passend zum sonnigen Sonntag habe ich eine Himbeer-Mandel-Wähe (eine Art Blechkuchen) gebacken, die herrlich nach Sommer und Sonne schmeckte.



You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Sonntag, 27. Januar 2013

Gâteau marbré citron framboise


Das neue Jahr hat schon lange wieder begonnen und die Zeit scheint auch im 2013 nicht langsamer zu vergehen. Gestern beglückte uns Petrus mit viel Sonne und so hab ich einen Kuchen gebacken, der eigentlich wohl eher in die warme Jahreszeit passt, aber natürlich auch im Winter lecker schmeckt: einen Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen. Die helle Teighälfte ist ein normaler Zitronencake, verfeinert mit Mandeln. Die dunklere Teighälfte enthält anstelle der Mandeln Pistazien und anstelle des Zitronensafts Himbeerpüree. Zusätzlich werden ein paar ganze Himbeeren unter den Teig gemischt.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Sonntag, 30. Dezember 2012

Gâteau au chocolat avec fromage frais et framboises



Übermorgen ist das Jahr 2012 schon wieder passé. Es ist unglaublich schnell vergangen! Im Moment geniesse ich ein paar freie Tage zu Hause, in den Bergen im Schnee und bei meiner Familie. Heute habe ich wiedermal in der Küche gewütet und das Baguette-Backset ausprobiert, das ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe. Das Baguette ist zwar leider noch nicht ganz so geworden, wie ich mir das vorgestellt habe, aber es schmeckt gut und wird demnächst nochmals ausprobiert.

Da ich morgen bei einem Freund zum Silvester Dinner eingeladen bin, habe ich auch gleich noch einen meiner absoluten Lieblingskuchen gebacken, der es bisher leider noch nicht in den Blog geschafft hat, da er immer schon verspiesen war, bevor ich ein paar Fotos schiessen konnte. Aber heute hat es endlich geklappt und deshalb kann ich euch nun den super leckeren Schokoladenkuchen mit Frischkäse und Himbeeren endlich hier präsentieren. Er duftet so lecker, dass es mir sehr schwer fällt ihn nicht doch heute schon anzuknabbern, aber ich gebe mir grosse Mühe dies nicht zu tun, damit ich ihn morgen unversehrt zum Silvester Dinner mitbringen kann..


Das leckere Gebäck besteht aus einem Schokoladenkuchen, einem Frischkäseguss und Himbeeren.




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Sonntag, 12. August 2012

Gâteaux aux baies de saison


In meinem kleinen Garten wachsen Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und einige Brombeeren, die vom Nachbarn über den Zaun wachsen. Leider bin ich nicht die einzige der die Beeren hervorragend schmecken und so wird ein Teil der kleinen Delikatessen immer wieder von Vögeln und anderen Gartenbewohnern verzehrt, bevor ich sie ernten konnte. Und so reichen diese Beeren von der Menge her leider nicht für einen ganzen Beerenkuchen aus, aber zumindest für einen Teil davon. Beim Kuchen heute sind die eigenen Beeren für die Dekoration zuständig. Unter der Vanillecrème mit Vanille aus Madagaskar verstecken sich weitere Erdbeeren, Himbeeren und ein paar Brombeeren. Dieser fruchtige Kuchen ist ideal für einen Sommertag wie heute und deshalb wurde dieses Exemplar auch gleich draussen an der Sonne in der Flussbadi genossen.



Die frischen Beeren liegen auf einem Joghurtbiskuitboden und werden von einer selbst gemachten Vanillecrème bedeckt. Dieser Kuchen kann gut bereits am Vorabend zubereitet werden. Falls er frisch gemacht wird, sollte man ihn vor dem Genuss mindestens eine Stunde kühl stellen.




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Samstag, 23. Juni 2012

Tarte à la mangue


Endlich ist der Sommer da! Und ich geniesse das sonnige Wetter in vollen Zügen. Dabei kommt mein Blog leider etwas zu kurz, da es mir in diesen Tagen einfach schwer fällt mich vor den Laptop zu setzen und zu posten, da ich viel lieber jede freie Minute an der frischen Luft verbringen möchte. Gebacken habe ich in den letzten Wochen aber trotzdem und deshalb gibt es heute ein ganz leckeres, sonniges Rezept mit Mango. Die süssen, saftigen indischen Mangos liegen auf einem Butter-Mandel-Kokos-Bett. Aus dem restlichen Sandteig habe ich heute noch zwei kleine Tartelettes mit Himbeeren gebacken und ich muss sagen, die leichte Säure der Beeren harmoniert noch besser mit der Mischung als die Mango, die ja auch schon ziemlich süss ist. Die Kombination mit Himbeeren ist deshalb mein absoluter Favorit, aber auch die Variante mit Mango schmeckt sehr, sehr lecker!






You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Dienstag, 15. Mai 2012

Gâteau au yaourt aux fraises avec framboises


Zum Muttertag hab' ich für meine Mama eine Erdbeer-Joghurt-Torte mit Himbeeren gemacht. Diese fruchtige Torte eignet sich hervorragend für sommerliches Wetter und man kann sie sogar als Eistorte geniessen, wenn es richtig heiss ist. Der Boden besteht aus verkrümelten Keksen, die Masse zu einem grossen Teil aus Joghurt, gemischt mit Zitronensaft, Zucker, Mascarpone und Erdbeer-Sahne. Zum Gelieren der Masse habe ich AgarAgar verwendet, hatte jedoch das Problem, dass meine alte Küchenwaage die kleinen Mengen mehr schlecht als recht angezeigt hat, sodass ich wohl zu wenig AgarAgar verwendet habe und die Masse am Schluss etwas zu flüssig war. Ich habe deshalb im Rezept die Menge AgarAgar etwas erhöht. Als guter Trick erwies sich das kurze Einfrieren der Torte im Gefrierfach. Danach liess sie sich sehr gut schneiden und servieren. Wir haben sie dann vor dem Verspeisen wieder etwas antauen lassen - denn es war ja am Sonntag nicht gerade hochsommerliches Wetter - ich kann mir aber sehr gut vorstellen die Torte im Sommer auch eisgekühlt zu Servieren, dann ist sie bestimmt auch ganz lecker. Zudem hat man durch das Einfrieren den Vorteil, dass man die Torte problemlos im Voraus zubereiten kann. Meiner Mama hat die Torte auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Donnerstag, 18. August 2011

Gâteau à l'huile d'olive avec framboises


Wie in meinem Post vom 7. August angekündigt, hatte ich an diesem Tag einen Olivenöl-Beeren-Kuchen gebacken. Heute gibt's nun das Rezept dazu. Dieser Olivenöl-Biskuit ist einer meiner absoluten Lieblingsbiskuits und ich werde in in Zukunft sicher auch noch in anderen Varianten probieren. In einer Mini-Version gab's ähnliche Küchlein letztes Jahr schon einmal. Nun habe ich das Rezept aber nochmals leicht angepasst. Das tolle an diesem Kuchen ist, dass es wunderbar saftig ist  - und das auch noch nach 2 oder 3 Tagen. Es ist also auch ein idealer Kuchen, wenn man das Dessert im voraus zubereiten möchten. Ich würde sogar behaupten, dass er einen Tag später fast noch besser schmeckt als am Tag der Entstehung. Aber so oder so ist er schön saftig und zusammen mit frischen Beeren sehr, sehr lecker. Ich hatte in diesem Fall das Glück, dass ich auf einem Bio-Bauernhof gleich hier um die Ecke frische Himbeeren bekommen habe, die geschmacklich ein absolutes Highlight waren. Schon beim blossen daran riechen, lief einem das Wasser im Mund zusammen. Neben den Himbeeren erstand ich auch gleich noch eine Zucchetti und frische Eier. Und das alles am Sonntagnachmittag - ein echter Luxus.







You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)


Montag, 9. Mai 2011

Tarte aux framboises


Seit einer Woche bin ich aus meinen - sehr erlebnisreichen - Ferien zurück und endlich komme ich dazu meinen Blog wieder mal auf den aktuellen Stand zu bringen. Zu den Ferien demnächst noch mehr, heute möchte ich euch aber unbedingt das Rezept für eine äusserst leckere Himbeer-Sauerrahm-Tarte vorstellen. Eine solche habe ich am Wochenende für meine Mutter zum Muttertag gebacken und sie hat allen so ausgezeichnet geschmeckt, dass kaum ein Krümel übrig blieb. Und obwohl diese Tarte wirklich einfach ist, schmeckt sie wunderbar! Kann ich also nur jedem empfehlen, der gerne Himbeeren mag..





Sonntag, 27. Februar 2011

Petits gâteaux au chocolat avec mousse au chocolat et un souffle de framboises



Gestern hatten wir ein paar Freunde zum Essen eingeladen. Dies bot mir die Gelegenheit mal wieder ein etwas aufwendigeres Dessert zu kreieren und so begann ich dann auch schon morgens um 10 mit den ersten Arbeitsschritten. Bis zum Abend entstand so ein Traum aus Schokolade, also ein Schokoladen-Haselnuss-Törtchen mit einem Hauch von Himbeeren..




Aus den Resten kann man ganz einfach ein paar köstliche gefüllte Cookies zaubern.