Posts mit dem Label Mascarpone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mascarpone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Mai 2012

Gâteau au yaourt aux fraises avec framboises


Zum Muttertag hab' ich für meine Mama eine Erdbeer-Joghurt-Torte mit Himbeeren gemacht. Diese fruchtige Torte eignet sich hervorragend für sommerliches Wetter und man kann sie sogar als Eistorte geniessen, wenn es richtig heiss ist. Der Boden besteht aus verkrümelten Keksen, die Masse zu einem grossen Teil aus Joghurt, gemischt mit Zitronensaft, Zucker, Mascarpone und Erdbeer-Sahne. Zum Gelieren der Masse habe ich AgarAgar verwendet, hatte jedoch das Problem, dass meine alte Küchenwaage die kleinen Mengen mehr schlecht als recht angezeigt hat, sodass ich wohl zu wenig AgarAgar verwendet habe und die Masse am Schluss etwas zu flüssig war. Ich habe deshalb im Rezept die Menge AgarAgar etwas erhöht. Als guter Trick erwies sich das kurze Einfrieren der Torte im Gefrierfach. Danach liess sie sich sehr gut schneiden und servieren. Wir haben sie dann vor dem Verspeisen wieder etwas antauen lassen - denn es war ja am Sonntag nicht gerade hochsommerliches Wetter - ich kann mir aber sehr gut vorstellen die Torte im Sommer auch eisgekühlt zu Servieren, dann ist sie bestimmt auch ganz lecker. Zudem hat man durch das Einfrieren den Vorteil, dass man die Torte problemlos im Voraus zubereiten kann. Meiner Mama hat die Torte auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Dienstag, 22. November 2011

Cappuccino Cupcakes

Vor kurzem habe ich einen sogenannten Cupcakes-Ausstecher geschenkt bekommen - und der musste natürlich sofort ausprobiert werden. Also habe ich Cappuccino Cupcakes gebacken. Die Küchlein bestehen aus einem Walnuss-Kaffee-Teig und werden mit einer Kaffee-Mascarpone-Crème gefüllt und bestrichen.









You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Freitag, 25. März 2011

Petits Gâteaux façon tiramisu aux fraises



Heute gab's ein Erdbeer-Tiramisu mal auf ganz andere Art - nämlich in Form eines Küchleins. Und ja, ich weiss, man sollte eigentlich zu dieser Jahreszeit noch keine Erdbeeren kaufen, aber habe ich gesündigt und trotzdem welche gekauft. Und zu meiner Überraschung hatten diese schon erstaunlich viel Geschmack. Bei diesen Küchlein ersetzen Löffelbiskuits einen Teil des Mehls und Ricotta einen Teil des Butters. Gefüllt werden die kleinen Küchlein mit einer Erdbeer-Mascarpone-Crème.



Dienstag, 3. August 2010

Tiramisu aux framboises

Am Wochenende war ich bei Freunden eingeladen und durfte ein Dessert mitbringen. Da es Sommer ist - auch wenn man das wettermässig im Moment leider überhaupt nicht merkt - wollte ich eine meiner Lieblingsbeeren, die Himbeere, verwenden. So entschied ich mich für ein Himbeer-Tiramisu im Glas.


Da die Himbeeren nicht ganz ausreichten, habe ich dann auch noch einige Gläser mit Erdbeeren zubereitet. Man kann die beiden Beeren auch gut mischen und einfach für eine Schicht Himbeeren und für eine zweite Schicht Erdbeeren verwenden (wie hier auf dem Bild).

Tipp: Wem ein Tiramisu zu üppig ist oder wer keine Milch verträgt, kann statt der Mascarpone-Masse einfach ein Sojajoghurt (nature) verwenden. Ich habe das ausprobiert, da einer der Geniesser keine Milchprodukte verträgt, und es war ebenfalls super lecker und natürlich einiges leichter als die herkömmliche Variante.