Posts mit dem Label Kekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Mai 2012

Gâteau au yaourt aux fraises avec framboises


Zum Muttertag hab' ich für meine Mama eine Erdbeer-Joghurt-Torte mit Himbeeren gemacht. Diese fruchtige Torte eignet sich hervorragend für sommerliches Wetter und man kann sie sogar als Eistorte geniessen, wenn es richtig heiss ist. Der Boden besteht aus verkrümelten Keksen, die Masse zu einem grossen Teil aus Joghurt, gemischt mit Zitronensaft, Zucker, Mascarpone und Erdbeer-Sahne. Zum Gelieren der Masse habe ich AgarAgar verwendet, hatte jedoch das Problem, dass meine alte Küchenwaage die kleinen Mengen mehr schlecht als recht angezeigt hat, sodass ich wohl zu wenig AgarAgar verwendet habe und die Masse am Schluss etwas zu flüssig war. Ich habe deshalb im Rezept die Menge AgarAgar etwas erhöht. Als guter Trick erwies sich das kurze Einfrieren der Torte im Gefrierfach. Danach liess sie sich sehr gut schneiden und servieren. Wir haben sie dann vor dem Verspeisen wieder etwas antauen lassen - denn es war ja am Sonntag nicht gerade hochsommerliches Wetter - ich kann mir aber sehr gut vorstellen die Torte im Sommer auch eisgekühlt zu Servieren, dann ist sie bestimmt auch ganz lecker. Zudem hat man durch das Einfrieren den Vorteil, dass man die Torte problemlos im Voraus zubereiten kann. Meiner Mama hat die Torte auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Sonntag, 18. Dezember 2011

Biscuits de noël



Die Adventszeit vergeht wie im Fluge und so ist mein letzter Blogeintrag bereits wieder fast einen Monat alt. Nicht, dass ich in der Zwischenzeit nichts gebacken oder zubereitet hätte, doch ich bin bisher einfach nicht dazu gekommen, die Bilder und Rezepte zu posten. Nun hole ich das aber zumindest für die Weihnachtskekse endlich nach. Bilder und das Rezept zum Zwetschgensstrudel mit Zimtparfait werde ich euch auch sobald wie möglich noch nachliefern.





Bei meinen diesjährigen Weihnachtskeksen oder Guetzli, wie wir in der Schweiz sagen, habe ich mich auf einen meiner absoluten Favoriten konzentriert: die Spitzbuben. Ich bin zwar jedes Jahr der Verzweiflung nahe, weil dieser Teig so unglaublich mürbe ist, dass dessen Verarbeitung unendlich viel Geduld abverlangt. Doch das Ergebnis überzeugt dann eben doch so sehr, dass ich mir jedes Jahr wieder diese Mühe mache. So entstanden dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei Spitzbuben, Schokoladensterne sowie glutenfreie Vanillekipferl (ohne Ei).







If you need the recipes in english, please send me an e-mail.

Sonntag, 27. Februar 2011

Petits gâteaux au chocolat avec mousse au chocolat et un souffle de framboises



Gestern hatten wir ein paar Freunde zum Essen eingeladen. Dies bot mir die Gelegenheit mal wieder ein etwas aufwendigeres Dessert zu kreieren und so begann ich dann auch schon morgens um 10 mit den ersten Arbeitsschritten. Bis zum Abend entstand so ein Traum aus Schokolade, also ein Schokoladen-Haselnuss-Törtchen mit einem Hauch von Himbeeren..




Aus den Resten kann man ganz einfach ein paar köstliche gefüllte Cookies zaubern.


Montag, 6. Dezember 2010

Biscuits aux noisettes et chocolat

Gestern habe ich meine ersten Weihnachtskekse in diesem Jahr gebacken. Begonnen habe ich mit einer meiner absoluten Lieblingssorten: den Haselnuss-Schoggi-Guetzli. Diese sind schnell gemacht und schmecken himmlisch!


You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)