Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. November 2017

Mini kouglofs aux pommes et amandes


Das Rezept für diese Mini Gugelhupfe habe ich so oder ähnlich schon mehrmals gebacken, weil sie einfach so unglaublich lecker sind! Und besonders jetzt an so einem kalten, grauen Novembertag können sie einem den Nachmittag besonders gut versüssen. Deshalb habe ich für den bevorstehenden Besuch bei meiner Schwester heute Nachmittag das Rezept für die Mini Gugelhupfe mit Apfel und Haselnuss hervorgeholt und einfach die Haselnüsse durch Mandeln ersetzt, da mein Mann keine Haselnüsse verträgt. Und ich muss sagen, mir schmecken diese Mini-Hupfe einfach immernoch ausgezeichnet. Wobei ich Zimt sowieso liebe und die Kombination mit Äpfeln ist auch immer eine gute Wahl.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Dienstag, 24. September 2013

Gâteau aux châtaignes et aux figues


Obwohl wir heute wieder mit herrlichem Spätsommerwetter verwöhnt wurden, habe ich für euch ein Herbstrezept parat. Und zwar habe ich einen Marronikuchen mit Feigen gebacken. Dieser Kuchen war sehr lecker und kam auch bei den Testessern extrem gut an. Einzig die zugefügten Marronistückchen wurden beim Backen teilweise etwas hart, weshalb ich sie beim nächsten Mal wohl vor dem Backen in Rum einlegen oder evt. auch ganz weglassen würde. Als köstliche Alternative zu den Feigen könnte ich mir zudem auch Zwetschgen sehr gut vorstellen. Diese Variante werde ich demnächst mal ausprobieren.




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Dienstag, 6. November 2012

Tarte chocolat marrons


Am Wochenende waren wir zum Essen eingeladen und durften das Dessert mitbringen. Passend zum Herbst habe ich deshalb eine Tarte mit Schokoladen-Marroni-Füllung gebacken. Die lässt sich auch bestens am Vortag zubereiten. Der knusprige Boden und die zartschmelzende Füllung vereinen sich zu einer wahren Köstlichkeit. Die Tarte ist ziemlich intensiv und sollte am besten in kleinen Stücken genossen werden. Bon appetit!




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Montag, 7. November 2011

Panna Cotta aux poires


Wieso nicht einmal ein Panna Cotta mit Birnen zubereiten? Die Birnen geben dem Panna Cotta eine leicht säuerliche Note und verhelfen diesem eigentlich eher mächtigen Dessert eine erfrischende Note. Und zusammen mit etwas Zimt passt diese Kreation ausgezeichnet in die Herbst- und Winterzeit.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Sonntag, 31. Oktober 2010

Petits kouglofs avec pommes et noisettes

Passend zur Jahreszeit habe ich heute kleine Küchlein mit Apfel, Haselnüssen und Zimt gebacken. Sie erinnern im Geschmack ein wenig an Apfelküchlein, weshalb man sie auch gut mit Vanille-Sauce servieren könnte. Aber auch alleine schmecken sie ausgezeichnet und schön saftig.


You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Sonntag, 17. Oktober 2010

Mini Cake chocolat-pistache

Es ist kalt geworden. Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage sind grau, verregnet, die Stimmung sinkt.. Der Winter rückt näher und näher und wir können ihn nicht aufhalten. So bleibt uns nichts anderes übrig, als uns damit zu arrangieren, uns anzupassen und kleine Glücksmomente zu schaffen, die uns aufzuheitern vermögen. Wir nehmen unsere warmen Kuscheldecken hervor, kochen uns eine Tasse Tee, legen gute Musik ein und kuscheln uns aufs Sofa - am besten noch mit einem kleinen Küchlein, frisch aus dem Ofen, das seinen lieblichen Duft in der ganzen Wohnung verströmt..

Ich habe heute gleich zwei verschiedene Mini-Küchlein gebacken: einmal Schokoladen-Pistazien-Küchlein und einmal Biskuit-Küchlein mit Muscat und Himbeeren.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Mini biscuit cake avec muscat et framboises




You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)


Donnerstag, 23. September 2010

Gâteau au chocolat et au vin rouge


Heute konnte ich endlich wieder meiner Leidenschaft frönen und habe köstliche Rotwein-Schokoladen-Küchlein gebacken. Mit ihrem Geschmack passen sie meiner Meinung nach super zu einem Herbstgericht (z.B. Wild).
Übrigens bietet sich mit diesen Küchlein eine gute Möglichkeit übrig gebliebenen Rotwein zu verwerten, wenn man nicht die ganze Flasche ausgetrunken hat.

Wer's fruchtig mag, kann die Küchlein mit einer beliebigen Frucht verfeinern. Passend zur Saison habe ich Zwetschgen verwendet, die ausgezeichnet mit dem Geschmack der Küchlein harmonieren.




NEW You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)