Posts mit dem Label Apfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apfel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. November 2017

Mini kouglofs aux pommes et amandes


Das Rezept für diese Mini Gugelhupfe habe ich so oder ähnlich schon mehrmals gebacken, weil sie einfach so unglaublich lecker sind! Und besonders jetzt an so einem kalten, grauen Novembertag können sie einem den Nachmittag besonders gut versüssen. Deshalb habe ich für den bevorstehenden Besuch bei meiner Schwester heute Nachmittag das Rezept für die Mini Gugelhupfe mit Apfel und Haselnuss hervorgeholt und einfach die Haselnüsse durch Mandeln ersetzt, da mein Mann keine Haselnüsse verträgt. Und ich muss sagen, mir schmecken diese Mini-Hupfe einfach immernoch ausgezeichnet. Wobei ich Zimt sowieso liebe und die Kombination mit Äpfeln ist auch immer eine gute Wahl.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Dienstag, 27. Juni 2017

Gâteau aux pommes et au citron avec rhubarb et groseilles


Heute gab nach dem Mittagessen ausnahmsweise noch ein Dessert, da ich noch ein paar Früchte zu verarbeiten hatte. Ich habe einen einfachen, aber sehr leckeren Zitronenkuchen mit Apfel, Rhabarber und ein paar Johannisbeeren gebacken. Zuerst habe ich die Äpfel und den Rhabarber zusammen mit Vanille zu einem Kompott verkocht, das dann die Füllung für den Zitronenkuchen bildete. Die Johannisbeeren hatte ich heute Morgen mit den Mädchen bei uns im Garten gepflückt - sie wurden zum Schluss noch auf dem Kuchen verteilt, bevor dieser in den Ofen wanderte und einen herrlichen Duft in unserer Wohnung verströmte. Nur die Hitze vom Ofen ist im Sommer leider nicht ganz so angenehm, aber wenn so ein leckerer, saftiger Kuchen auf dem Tisch steht ist die Wärme schnell wieder vergessen. Den Kuchen kann man natürlich auch mit jeglichen anderen Früchten und Beeren backen. Lasst eurer Phantasie freien Lauf oder verwendet - wie ich - einfach das, was gerade verwertet werden muss :-)  





Please note: For the moment, there's no english translation due to time reasons (free time is rare with young children ;-) )

Montag, 24. März 2014

Petits gâteaux aux pommes sans oeuf

Letzte Woche habe ich in der Backstube ein bisschen experimentiert. Ich wollte kleine Küchlein mit Äpfeln backen, aber ohne Butter und Milchprodukte sowie ohne Ei. Also habe ich die Butter kurzerhand durch Öl und das Ei durch Bananenmus ersetzt. Theoretisch könnte man das Ei auch durch Apfelmus ersetzen, aber solches hatte ich gerade nicht zur Hand, deshalb habe ich die Variante mit der Banane ausprobiert. Und die kleinen Küchlein waren wirklich gut. Die Konsistenz war zwar eher weich und fluffig, aber sehr lecker im Geschmack! Die Schale hatte ich an den Äpfeln dran gelassen, was auch sehr hübsch aussieht. Zum Verspeisen der kleinen Leckereien stellte sich das allerdings als etwas unpraktisch heraus, weshalb ich die Äpfel das nächste mal wohl doch eher schälen würde.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Dienstag, 1. Mai 2012

Gâteaux avec pommes et fraises


Passend zum (zumindest teilweise) wunderbar frühlingshaften Wetter, gab's heute einen sommerlich, fruchtigen Apfel-Erdbeer-Kuchen, den wir natürlich draussen im Garten bei herrlichem Sonnenschein genossen haben.
Den Apfel selber schmeckt man bei diesem Kuchen nicht wirklich raus, aber er verhilft dem Gebäck zu einer saftigen Konsistenz. Da der Kuchen nur wenig Butter und stattdessen noch einen Teil Naturejoghurt enthält, ist er auch angenehm leicht.





You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
 

Samstag, 21. Januar 2012

Tartelettes à la vanille avec pommes


Zu Weihnachten wurde mir ein grosser Wunsch erfüllt: ich habe eine Kitchen Aid geschenkt bekommen. Als aller erstes wollte ich ausprobieren, wie gut ich darin einen Mürbe- respektive einen sogenannten Sandteig zubereiten kann. Und ich war beeindruckt wie schnell und einfach das ging! Der Teig war perfekt - er liess sich gut verarbeiten und schmeckte auch köstlich. Ein voller Erfolg! Aus dem Sandteig habe ich kleine Tartelettes mit Vanillecreme und Apfelspalten zubereitet.


You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Sonntag, 15. Mai 2011

Petits gâteaux aux carottes avec petits morceaux de chocolats



Heute hab' ich kleine Karotten-Küchlein mit Schokoladenstückchen gebacken. Ursprünglich wollte ich eigentlich etwas mit Rhabarber backen, doch ich bekam leider keine mehr und so hab' ich dann einfach mal einen Blick in meinen Kühlschrank geworfen, um zu sehen, was ich so zum verarbeiten hätte und so bin ich dann auf diese saftigen Karotten-Küchlein gekommen.



Mittwoch, 6. April 2011

Galettes aux pommes et à la mangue




Letztes Wochenende war ja wunderbar herrliches Wetter zum Geniessen! Da ich mir vor kurzem eine neues Outdoor-Sofa für unseren Balkon gekauft habe, wollte ich den Sonntag gemütlich dort draussen auf dem Balkon verbringen und einfach nur das schöne Wetter auf mich wirken lassen. Eine gute Freundin kam am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen vorbei und da ich bei warmen Temperaturen leichte, fruchtige Süssigkeiten bevorzuge, entschied ich mich für Galettes mit Apfel und Mango. Den Teig hatte ich bereits am Tag zuvor zubereitet und kalt gestellt, so musste er nur noch ausgewallt und befüllt werden. Und für dieses leckere Gebäck braucht man noch nicht mal eine Form, ein Backblech reicht. Und in kurzer Zeit hat man ein wunderbar leichtes, fruchtiges Desserts mit einer ausgewogenen Mischung zwischen süss und sauer - perfekt für einen sonnigen Sonntagnachmittag mit guten Freunden..


Solche Galettes kann man mit beliebigen Sorten von Früchten zubereiten. Ich freue mich beispielsweise jetzt schon darauf sie mit Aprikosen und Nektarinen zu befüllen. Darauf muss ich jetzt allerdings noch ein Weilchen warten, aber der Sommer kommt bestimmt und bei der aktuellen Wetterlage wächst die Vorfreude mit jedem Tag.

Sonntag, 31. Oktober 2010

Petits kouglofs avec pommes et noisettes

Passend zur Jahreszeit habe ich heute kleine Küchlein mit Apfel, Haselnüssen und Zimt gebacken. Sie erinnern im Geschmack ein wenig an Apfelküchlein, weshalb man sie auch gut mit Vanille-Sauce servieren könnte. Aber auch alleine schmecken sie ausgezeichnet und schön saftig.


You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)

Mittwoch, 4. August 2010

Gâteau aux pommes

Heute kommt meine kleine Schwester Kristina zu Besuch und das bedeutet für mich, dass ich wieder Gelegenheit habe, eine süsse Versuchung zu zubereiten. Sie wünscht sich "einen Apfelkuchen mit grossen Apfelstücken drin". So habe ich mich nun entschieden, zweierlei Apfel-Küchlein zu backen: eine glutenfreie und leichte Variante (ohne Butter, dafür mit Joghurt und Olivenöl) und eine klassische Version (mit Butter), die noch mit Haferflocken verfeinert wird.