Posts mit dem Label Pistazien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pistazien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 27. Januar 2013
Gâteau marbré citron framboise
Das neue Jahr hat schon lange wieder begonnen und die Zeit scheint auch im 2013 nicht langsamer zu vergehen. Gestern beglückte uns Petrus mit viel Sonne und so hab ich einen Kuchen gebacken, der eigentlich wohl eher in die warme Jahreszeit passt, aber natürlich auch im Winter lecker schmeckt: einen Zitronen-Himbeer-Marmorkuchen. Die helle Teighälfte ist ein normaler Zitronencake, verfeinert mit Mandeln. Die dunklere Teighälfte enthält anstelle der Mandeln Pistazien und anstelle des Zitronensafts Himbeerpüree. Zusätzlich werden ein paar ganze Himbeeren unter den Teig gemischt.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Dienstag, 9. August 2011
Mini kouglofs aux chocolat avec pistaches
Wie versprochen folgt nun noch das Rezept für die Mini Schokoladen-Gugelhupfe mit Pistazienkrone.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Montag, 13. Juni 2011
Fondant au chocolat avec mousse à la vanille
Gestern hatte ich ein paar gute Freunde zum Essen eingeladen und bei dieser Gelegenheit wollte ich wieder mal ein himmlisches Fondant au chocolat zaubern. Dazu gab es eine luftige Vanillemousse.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Sonntag, 17. Oktober 2010
Mini Cake chocolat-pistache
Es ist kalt geworden. Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage sind grau, verregnet, die Stimmung sinkt.. Der Winter rückt näher und näher und wir können ihn nicht aufhalten. So bleibt uns nichts anderes übrig, als uns damit zu arrangieren, uns anzupassen und kleine Glücksmomente zu schaffen, die uns aufzuheitern vermögen. Wir nehmen unsere warmen Kuscheldecken hervor, kochen uns eine Tasse Tee, legen gute Musik ein und kuscheln uns aufs Sofa - am besten noch mit einem kleinen Küchlein, frisch aus dem Ofen, das seinen lieblichen Duft in der ganzen Wohnung verströmt..
Ich habe heute gleich zwei verschiedene Mini-Küchlein gebacken: einmal Schokoladen-Pistazien-Küchlein und einmal Biskuit-Küchlein mit Muscat und Himbeeren.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Ich habe heute gleich zwei verschiedene Mini-Küchlein gebacken: einmal Schokoladen-Pistazien-Küchlein und einmal Biskuit-Küchlein mit Muscat und Himbeeren.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Mittwoch, 29. September 2010
Gâteau marbré citron-pistache
Heute habe ich ich zur Abwechslung mal einen Kuchen in einer ganz normalen Cake-Form gebacken. Denn ich habe einen Marmorkuchen zubereitet und der sieht einfach am besten aus, wenn man ihn in Scheiben schneiden kann. Natürlich handelt es sich nicht um einen herkömmlichen Marmorkuchen, sondern um eine Variation mit Zitronen und Pistazien.
Da ich fast immer braunen Vollrohr- statt normalen Kristallzucker verwende, sieht man nun leider die Marmorierung nicht so gut, da der helle Teig (ohne Pistazien) auch schon ziemlich dunkel ist. Wer also eine kontrastreichere Marmorierung wünscht, ersetzt einfach den Vollrohrzucker durch weissen Zucker (wobei ich von dem dann weniger nehmen würde, da er süsser ist als der Vollrohrzucker).
NEW You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Donnerstag, 26. August 2010
Tartelettes aux quetsches
Gestern habe ich wiedermal frische Früchte aus dem Garten meiner Eltern erhalten. Dieses Mal gab's einen Korb voll frischer Zwetschgen. Daraus habe ich Zwetschgen-Tartelettes mit Mandeln und Pistazien gebacken. Himmlisch! Als Basis dient dabei ein sogenannter Sandteig, auf den ich dann nach dem blindbacken eine Mandel-Crème mit Pistazien gestrichen habe. Zuletzt wurden die Tartelettes mit den frischen Zwetschgen belegt und goldbraun gebacken.
Abonnieren
Posts (Atom)