Posts mit dem Label Mousse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mousse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 15. Dezember 2012
Trilogie de dessert
Letztes Wochenende haben wir wieder einmal für Freunde gekocht. Zum Dessert gab es eine winterliche Dessert Trilogie bestehend auf einem Marroni-Vanille-Parfait, einem Marroni-Kuchen mit Schokolade und einem Schokoladen-Zimt-Mousse.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Montag, 13. Juni 2011
Fondant au chocolat avec mousse à la vanille
Gestern hatte ich ein paar gute Freunde zum Essen eingeladen und bei dieser Gelegenheit wollte ich wieder mal ein himmlisches Fondant au chocolat zaubern. Dazu gab es eine luftige Vanillemousse.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Sonntag, 27. Februar 2011
Petits gâteaux au chocolat avec mousse au chocolat et un souffle de framboises
Gestern hatten wir ein paar Freunde zum Essen eingeladen. Dies bot mir die Gelegenheit mal wieder ein etwas aufwendigeres Dessert zu kreieren und so begann ich dann auch schon morgens um 10 mit den ersten Arbeitsschritten. Bis zum Abend entstand so ein Traum aus Schokolade, also ein Schokoladen-Haselnuss-Törtchen mit einem Hauch von Himbeeren..
Aus den Resten kann man ganz einfach ein paar köstliche gefüllte Cookies zaubern.
Samstag, 14. August 2010
Tartelettes aux fraises
Nachdem die letzten beiden Rezepte Schokolade beinhaltet haben, gibt es heute mal wieder ein Rezept, dass ohne die süsse Kakao-Kreation auskommt: Mandeltartelettes mit Erdbeeren und Holunderblütenmousse. Zuerst werden die knusprigen Mandeltartelettes gebacken und anschliessend mit Erdbeerkonfitüre bestrichen, dann das Holunderblütenmousse darauf verteilt und schliesslich die frischen Erdbeeren darauf angerichtet. Ein sommerlich frisches und köstliches Dessert.
Mittwoch, 28. Juli 2010
Chocolat bleu
Gestern hatte ich endlich die Gelegenheit mein Mousse Cake Chocolat bleu auszuprobieren, den ich zum Start dieses Blog kreiert habe..
Mousse Cake Chocolat bleu
für 4 kleine Servierringe à 6cm
Zutaten:
Für den Schokoladenkuchen:
Für den Schokoladenkuchen, der als Boden für den Mousse Cake dient, die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen, das Eiweiss steif schlagen und das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann den Kakao und das Maizena zur schaumigen Masse geben und schliesslich die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Zum Schluss das Eiweiss vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech giessen und im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen und später runde Formen in der Grösser der Servierringe ausstechen. Diese Kuchenböden zusammen mit den Servierringen auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett legen.
Für die Schokoladen-Mousse, die Milch in eine Pfanne giessen und das AgarAgar sowie den Puderzucker hinzugeben und zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen. Gleichzeitig die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Dann die warme Milch in 2-3 Etappen zur geschmolzenen Schokolade giessen und gut mischen. Den Rahm steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Schliesslich die Mousse auf den Schokoladenböden verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 1h).
Für die Kokosnuss-Mousse, die 100ml Rahm steif schlagen und die 10ml Rahm mit dem Zucker und dem AgarAgar aufkochen, 1-2 Minuten köcheln lassen. Die Kokosraspel unter den Schlagrahm mischen. Dann zuerst nur eine kleine Menge des Schlagrahms unter die warme Masse heben und schliesslich den Rest sowie die blaue Lebensmittelfarbe unter mischen. Zum Schluss den Joghurt unterrühren und die Kokosnuss-Mousse auf die (inzwischen fest gewordene) Schokoladen-Mousse geben und nochmals 1-2 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren die Mousse-Cakes auf einem Teller platzieren und vorsichtig die Servierringe lösen. Schliesslich noch mit Kakao- oder Schokoladenpulver bestäuben und geniessen.
Mousse Cake Chocolat bleu
für 4 kleine Servierringe à 6cm
Zutaten:
Für den Schokoladenkuchen:
- 70g schwarze Schokolade
- 1 EL Kakaopuder
- 1 Ei
- 35g Rohrzucker
- 1 TL Maizena
- 50g schwarze Schokolade
- 50ml Milch
- 1/4 TL AgarAgar
- 2 TL Puderzucker
- 100ml Vollrahm, kalt
- 100ml Vollrahm
- +10ml Vollrahm (zum Auflösen des AgarAgar)
- 10g Kokosraspel
- 30g Puderzucker
- 1/4 TL AgarAgar
- 60g Joghurt, nature
- ca. 6 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
Für den Schokoladenkuchen, der als Boden für den Mousse Cake dient, die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen, das Eiweiss steif schlagen und das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann den Kakao und das Maizena zur schaumigen Masse geben und schliesslich die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Zum Schluss das Eiweiss vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech giessen und im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen und später runde Formen in der Grösser der Servierringe ausstechen. Diese Kuchenböden zusammen mit den Servierringen auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett legen.
Für die Schokoladen-Mousse, die Milch in eine Pfanne giessen und das AgarAgar sowie den Puderzucker hinzugeben und zum Kochen bringen. 1-2 Minuten köcheln lassen. Gleichzeitig die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Dann die warme Milch in 2-3 Etappen zur geschmolzenen Schokolade giessen und gut mischen. Den Rahm steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Schliesslich die Mousse auf den Schokoladenböden verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 1h).
Für die Kokosnuss-Mousse, die 100ml Rahm steif schlagen und die 10ml Rahm mit dem Zucker und dem AgarAgar aufkochen, 1-2 Minuten köcheln lassen. Die Kokosraspel unter den Schlagrahm mischen. Dann zuerst nur eine kleine Menge des Schlagrahms unter die warme Masse heben und schliesslich den Rest sowie die blaue Lebensmittelfarbe unter mischen. Zum Schluss den Joghurt unterrühren und die Kokosnuss-Mousse auf die (inzwischen fest gewordene) Schokoladen-Mousse geben und nochmals 1-2 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren die Mousse-Cakes auf einem Teller platzieren und vorsichtig die Servierringe lösen. Schliesslich noch mit Kakao- oder Schokoladenpulver bestäuben und geniessen.
Abonnieren
Posts (Atom)