Posts mit dem Label Riesling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Riesling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 7. November 2011
Panna Cotta aux poires
Wieso nicht einmal ein Panna Cotta mit Birnen zubereiten? Die Birnen geben dem Panna Cotta eine leicht säuerliche Note und verhelfen diesem eigentlich eher mächtigen Dessert eine erfrischende Note. Und zusammen mit etwas Zimt passt diese Kreation ausgezeichnet in die Herbst- und Winterzeit.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Donnerstag, 18. August 2011
Gâteau à l'huile d'olive avec framboises
Wie in meinem Post vom 7. August angekündigt, hatte ich an diesem Tag einen Olivenöl-Beeren-Kuchen gebacken. Heute gibt's nun das Rezept dazu. Dieser Olivenöl-Biskuit ist einer meiner absoluten Lieblingsbiskuits und ich werde in in Zukunft sicher auch noch in anderen Varianten probieren. In einer Mini-Version gab's ähnliche Küchlein letztes Jahr schon einmal. Nun habe ich das Rezept aber nochmals leicht angepasst. Das tolle an diesem Kuchen ist, dass es wunderbar saftig ist - und das auch noch nach 2 oder 3 Tagen. Es ist also auch ein idealer Kuchen, wenn man das Dessert im voraus zubereiten möchten. Ich würde sogar behaupten, dass er einen Tag später fast noch besser schmeckt als am Tag der Entstehung. Aber so oder so ist er schön saftig und zusammen mit frischen Beeren sehr, sehr lecker. Ich hatte in diesem Fall das Glück, dass ich auf einem Bio-Bauernhof gleich hier um die Ecke frische Himbeeren bekommen habe, die geschmacklich ein absolutes Highlight waren. Schon beim blossen daran riechen, lief einem das Wasser im Mund zusammen. Neben den Himbeeren erstand ich auch gleich noch eine Zucchetti und frische Eier. Und das alles am Sonntagnachmittag - ein echter Luxus.
You'll find an english version of the recipe on the following page (link below)
Abonnieren
Posts (Atom)